xxx

Mug Rugs - oder in Deutsch gesagt: Untersetzer, für Tassen, Becher, Gläser ... viele Ideen

Mit lichen Grüßen ........ ein Herz-Untersetzer
 
Ob Valentinstag oder Muttertag oder einfach nur aus Liebe ..   .. ein Herz-Untersetzer auf dem Frühstückstablett macht den Morgen gleich freundlicher.
   
Durch Spiegeln des Musters bekommt man einen Mug Rug für LinkshänderInnen    

4 Jahreszeiten - eigentlich viel zu schade für eine fleckenmachende Kaffeetasse
 
     
 

Freizeit am See
 

Für Sport- und Mug Rug - Liebhaber - jede andere Farbe ist natürlich möglch
  Es kann sportlich zugehen - aber dananch Orangensaft und/oder ein kl. Espresso?

Wieder etwas Anderes: Whitework/Weißstickerei - allerdings ist es auf diesen MugRugs nicht Weiß auf Weiß. Das wäre evtl. doch vergebliche Liebesmüh`. So hat es einen ganz feinen schwarzen Jeans-Stoff als Unterlage gegeben.
 
Das war ein Monats-Thema bei den Kreativen PE-Designern    

Für Tierliebhaber - auch die trinken gerne einen Becher Kaffee oder einen Espresso doppio
 
     
 
     
  Die Formen der Mug Rugs sind mal ein wenig abwechslungsreicher - aber alle 3 passen gut zueinander.

Da immer öfter nach Anleitungen für Mug Rugs gefragt wird: das ist viel Arbeit, viel Material, und leider nicht alles kostenlos abzugeben außer ab und an mal ein Freebie .. Größe ca.13x13cm

einzelne Motive € 2,20 - im Zweier-Set € 4,00 - im Dreier-Set € 5,00

bei mehr als 4 Motiven mache ich einen weiteren Staffelpreis

 
Winterfütterung im Garten   Ein Mug Rug zum Winterfrühstück

Frühlingszeit - Tulpenzeit   Tukan
 
    Diesen Tukan gibt es gleichzeitig mit dem passenden Windlicht

Vögel in Tiffany - Art
 
Cardinal   Bluebird
 
Ein pasendes Windlicht. Der Untergrund ist crèmefarben, damit es zum leinenartigen Stoff passt.   Goldfink

 
     

Sommerblumen  ... zum Selbersticken
 
Asiatische Lilie Astern Bartnelke
gelbe Calla Cosmea oder Schmuckkörbchen Dahlie
Enzian Glockenblume Hibiskus
Hortensie Iris Lilie
Mohn Rose Sonnenblume

Sommerzeit - Naschzeit
 
Ein leckerer Cupcake mit einem Kirsch-Lolli   Auch dieses Erdbeer-Törtchen sieht zum Anbeißen aus

Kaffee/Tee - Zeit
 
Diese beiden Muster gibt es schon in älteren Mug Rugs, sind nun aber als "Geschwister" in Pink und Blau entstanden - mit einem gestickten Tasssenkreis statt Stoffeinsatz
     

Im Fischteich
 
Blaukugelfisch   Clownfisch
 
Goldfisch    

Kinder - Zeit

Kinder kleckern lieber als Untersetzer zu nutzen :) - aber vielleicht haben Sie auch Spaß an diesen (waschbaren) Kuscheltier-Mug Rugs?

 
Das Kätzchen kennt man ja schon vom Windlicht   ... und den Welpen auch. Nun zieren beide den Becher-Untersetzer.
     
 
Die Pferde sind neu. Pferde-Mama und ihr Fohlen ..   .. und das Pferd im Galopp.

Mal wieder ein "Blümchen"
 
Eine Tulpenblüte - ich musste mal wieder experimentieren ...    
...

Das Muster in Tulpenform war gar nicht so einfach umzusetzen, da die Spitzen nach innen sehr schlecht die Stoffe wegschneiden lassen. Meine Appli-Schere hat abgerundete Spitzen, das macht es schwierig. Das Abreißvlies dagegen lässt sich gut wegreißen. Stehen Fusselchen über, kann man sie mit einem angefeuchteten Finger oder einer kleinen Bürste wegstreichen.

Der Stoff sollte unbedingt aufgeklebt werden, jedenfalls die Mitte, weil die Schattierungen den Stoff zur Mitte schieben. Da ich einen sehr feinen Batist verwendet habe, bleibt das nicht aus. Bei festerem Stoff passiert das eher nicht.

Was trinken wir denn so - und wofür könnten wir einen Mug Rug nutzen?
 
     
 
Der "Eiswürfel" im Mineralwasser sieht aber merkwürdig aus ..   Und noch etwas für Genießer :) - es passt auch eine Weinflasche drauf (Größe ca. 13x13cm)

Bei mir geht es meist um Blumen .... hier war das Thema Blumen- bzw. Mädchennamen
 
     
 
     
 
     
 

Kürbiszeit - Halloween in Sicht....
 
    Wenn man die schwarze Farbe weglässt, gibt es den linken Mug Rug.
Für diejenigen, die auch an Halloween einen passenden Untersetzer benötigen, gibt es das Free Design.    
  Zu den Kürbis-Mug Rugs gibt es ein passendes Windlicht

Verschiedene Untersetzer in der "üblichen" rechteckigen Form
 
Der Baumwollbatist ist mit einem Stück Wachstuch belegt - gegen Kaffeeflecken    
 
Bei diesem Stoff wurden auch schnurgerade Besteckteile "treppenartig" --   -- Richtung/Fadenlauf geändert - schon passt es :)
 
Warum muss alles sooo gerade sein?    
 
Bunte Stoffrestchen für den Tassenboden gibt es bei mir reichlich    
   

Hier habe ich Blüten- und Blattformen verwendet
 
     
 
Hibiskus    
 
Clematis   Dazu passt sogar das Schmetterlings- Zudeckerle

Jetzt geht es rund zu .. Teller mit    
 
Obstkuchen   und Schwarzwälder Kirschtorte

Auch die Weintrinker brauchen unter ihre Gläser einen hübschen Untersatz
 
Die Blätter und Ranken sind mit zartgrünem Lurexgarn gestickt.

Der schwarze Stoff ist eine Art Baumwollköper, der sich samtig anfasst. Untendrunter ist Microfaservelours. Das sieht sehr "edel" aus.

 
     

Oh Schreck !!!!!
 

Osterzeit --- Osterei-Zeit --- Osterei-Mug Rug
 
Da werden nicht nur Kinder auf ihr "Frühstücks-Ei" warten ...    
 
Tee oder Kaffee - oder auch Mineralwasser ...   Das ist die Rückseite
   
Für den Osterkaffee/Tee    

Winterzeit - Zeit für heißen Tee ..
 
... und Schneeflocken    
 
     
 

 
Weihnachtszeit mit einem Weihnachtsstern. Dazu gibt es auch passende Windlichter und Weihnachtsbaumhänger   Vorweihnachtszeit mit Kerze, Kugeln, Zimtsternen

Es weihnachtet... und zu den vorweihnachtlichen Keksen gehört ein Getränk - platziert auf einem Untersetzer mit weihnachtlichem Motiv
 
     
 
Größe ca. 13 x 13 cm   Die Rückseite mit einem Weihnachtsstoff macht den Mug Rug perfekt.

(c)Liane Schommertz 2020-2022