Stairway - Decke | ||
Die Decke wirkt wie ein Mosaikboden - gestrickt im "Stairway" (Treppenhaus)- Muster. | ||
![]() |
||
Jede senkrechte Reihe wurde mit gleicher Maschenzahl gestrickt - die beiden linken Reihen sind außerdem noch mit verkürzten Reihen gestrickt. Durch die Verwendung von Wollen mit unterschiedlich langem Farbwechsel kamen diese total unterschiedlichen Strukturen heraus. | ||
![]() |
||
Es sind keine Patches, wie aus der herkömmlichen Patchwork-Stricktechnik bekannt, bei der von außen nach innen gestrickt wird - bei diesen "Stairways" strickt man von innen nach außen - immer mit der gleichen Maschenzahl - bis auf die Ecken. | ||
![]() ![]() |
||
Eine kleine Frühchen-Decke. Rechts die Stairway-Decke von der Rückseite gesehen - die Anstrickrippen "zeichnen". Strickt man eine Decke nur aus einer Platte, läuft diese Rippe auch chronologisch rundum weiter. Man kann wählen, welche Seite man als "Ober"seite nimmt. | ||
Zum
Herunterladen auf das Schild klicken
Meine Anleitung entspricht NICHT der Anleitung der originalen ten-stitch-blanket, ich stricke und beschreibe es anders. |
||
Die Decke von oben noch einmal --- in Blau-Tönen | ||
![]() |
Frühchen-Decken
![]() sind nicht nur eine sinnvolle Resteverwertung, mit den kleinen Teilen kann man auch gut viel Wartezeit strickenderweise überbrücken. Inzwischen sind es so viele Frühchen-Decken geworden, da gibt es eine eigene Seite - auch zum Anregung holen :) |
||
http://handarbeitsforen.de/index.php?page=Thread&threadID=31928 - hier gibt es noch andere Frühchendecken zu sehen - und man kann auch bei der Aktion mitstricken. Es werden ständig Frühchendecken benötigt ! |
copyright Liane Schommertz 2009-2012